Laugencroissanttaschen

Meine Familie liebt diese leckeren, luftigen Croissantstaschen … daher wurde es Zeit, endlich mal ein Rezept zu kreieren…

Zutaten Teig:

  • 1/2 Würfel Bio Hefe frisch
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL warmes Wasser
  • 500 g Dinkelmehl 630
  • 1 TL Salz
  • 50 g Joghurt (mind. 3,8 %)
  • 2 Eigelbe
  • 250 ml warme Milch
  • 20 g weiche Butter für den Teig

Weitere Zutaten:

  • Ca. 140 g weiche Butter zum Bestreichen
  • 150 g Wasser
  • 50 g Natron

Hefe, Zucker und den EL Wasser verrühren und ca. 30 Minuten stehen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig dazu geben und in ca. 4-5 Minuten einen weichen, geschmeidigen Teig auskneten. Der Teig löst sich dann von der Schüssel. Achtung: Dinkelmehl nicht zu lang kneten, max 5-6 Minuten!

Forme den Teig nun zu einer Kugel und lege diese in eine Gärbox oder Schüssel, die mit Öl ausgestrichen ist. Der Teig soll sich jetzt mindestens verdoppeln, das dauert gut 1-1 1/2 Stunden. Wenn dein Backofen eine Gärstufe hat, umso besser. Hier benötigt der Teig nur ca. die Hälfte an Zeit zum gehen.

Der Teig ist schön aufgegangen.

Teile den Teig in 8 gleich große Teigballen, forme diese Ballen zu Kugeln und rolle die Kugeln dann rund wie eine Pizza aus. Bestreiche 7 Teigplatten mit Butter und lege die Platten bündig übereinander.

Eine Backmatte mit Ringen ist von Vorteil. Ich rolle auf ca. 24 cm aus.

Achtung: Die letzte Platte kommt obendrauf, wird nicht mit Butter bestrichen.

Nun wird die große Teigplatte erstmal für 30 Minuten in den Kühlschrank gegeben. Die Butter wird wieder fest und der Teig kann noch mal schön gehen. Danach wird der Teig am besten mit einer Teigkarte in acht gleiche Teile geteilt.

Setze die Ecken dann auf zwei Backbleche und achte auf genügend Abstand, da die Ecken im Backofen noch mal ordentlich aufgehen. Der Teig kann dann noch mal 10 Minuten ruhen. In der Zeit kannst du die Lauge zubereiten und den Backofen vorheizen.

Ich habe eine Hälfte der Teigplatte in etwas kleinere Ecken geschnitten.

Koche dann das Wasser mit dem Natron auf und bestreiche die Laugencroissants mit der Lauge. Man kann sie auch eintauchen, das ist aber wesentlich schwieriger. Bestreichen reicht völlig aus. Man kann sie nun nach Belieben noch mit Körnern oder Käse belegen. Ich habe sie pur in den Ofen geschoben.

Im Anschluss die Backbleche nacheinander bei 185 Grad Ober-/Unterhitze ca 20 Minuten in den Ofen schieben und backen.

Fertig! Lecker, crosse Laugenecken!

Furchtbar lecker zum Snacken für Schule und Büro, deftig mit Schinken und Käse, oder vegan mit Aufstrich und Kresse … auch Marmelade schmeckt natürlich super…yummi!