
Unser Lieblingsmüsli, das auch bei den Kids gut ankommt, ist dieses gebackene Müsli mit Kakaonibs und Kokoschips. Es ist ganz einfach auf Vorrat zu machen und schmeckt hervorragend zu Joghurt, Früchten oder Milch (-ersatz).
Für die Zutaten verwende ich gute Bioprodukte als Basis.

In einem Glas gut luftdicht verschlossen hält sich das Granola mehrere Wochen. Zudem ist es zuckerfrei. Bei der Wahl der Zutaten könnt ihr ein wenig variieren und nach eigener Vorliebe auch Zutaten austauschen.
Zutaten:
- 400 g Haferflocken
- 100 g Dattelpaste (70 g Dattelpaste/30 g Apfelpürree)
- 30 g geröstete Kakaonibs
- 12 g Kokosraspeln
- 1 Prise Salz
- 6 g Kakaopulver stark entölt ohne Zusätze
- 30 g Kokoschips
Zubereitung:
Haferflocken, Kokosraspeln, Kakaonibs und Kakaopulver mit der Prise Salz mischen, dann die Dattelpaste (evtl mit dem Fruchtpüree) mit den anderen Zutaten gut verkneten.

Auf einem Backblech verteilen und bei 170 Grad ca 20 Minuten backen, nach 10 Minuten umrühren, damit es gleichmäßig bräunt. Die Kokoschips auf das Granola geben und ein paar Minuten im ausgeschalteten Backofen lassen, dann herausnehmen. Achtung: Sie bräunen sehr schnell!
Abkühlen lassen und in einer Dose oder einem Glas gut verschlossen aufbewahren.

Tipps zum Austausch von Zutaten:
- Haferflocken: Dinkelflocken, Roggenflocken, Erdmandelflocken
- Dattelpaste: Apfelmark, Birnenmark, auch gemischt mit Fruchtsaft nach Wahl, kann auch auf 130 g erhöht werden für mehr Süße
- Sonnenblumenkerne, gehobelte Mandeln, Erdnüsse
- Das Verhältnis trockene- feuchte Zutaten sollte beibehalten werden
- Mit Erdmandelflocken oder gekeimten Haferflocken (anstatt Haferflocken und Carobpulver (anstatt Kakao) wäre es sogar basisch!
- Nach dem Backen: Rosinen, Haferpops, gepuffter Amaranth, Cranberries, gefriergetrocknete Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren…
- Goji-Beeren und andere Trockenfrüchte bitte nicht mitbacken! Sie verbrennen im Backofen schnell und schmecken nicht mehr…
- Zimt
